Tschàppel

Tschàppel
    Tschàppel, Tschàppala
    (d'r / s') Benêt, quelque peu demeuré.

Dictionnaire alsacien-français. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Huttwil-Eriswil-Bahn — Huttwil–Eriswil Streckenlänge: 4.9 km Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Chapel — (engl., spr. tschäppel), Kapelle; in England jede Kirche, die einer Dissidentengemeinde gehört …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chapel Hill — (spr. tschäppel), Ort in Nordcarolina, Grafschaft Orange, 40 km nordwestlich von Raleigh, mit der Staatsuniversität und (1900) 1099 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lady-chapel — (spr. lēdĭ tschäppel), eine in der gotischen Architektur Englands übliche, der Jungfrau Maria gewidmete Kapelle, die, an das Chor von Kathedralen angebaut, in der Hauptachse der Gebäude liegt. Man nennt sie auch Scheitelkapelle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Whitechapel — (spr. ŭait tschäppel), Stadtteil im O. Londons, zum Verwaltungsbezirk Stepney gehörig, mit Zuckersiedereien, Eisengießereien, Wachstuchfabriken, Kleiderkonfektion etc. und (1901) 33,634 Einw. (darunter viele Juden) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schappel — 1. S ist bald en Schappeln1 gemacht, we me Bluemen het. – Sutermeister, 145; Eiselein, 545. 1) Ein Kranz, besonders der Bauermädchen, bei Hochzeiten, Kindtaufen u.s.w., in Bündten: Tschappel. (Stalder, II, 309.) »Mir ist von Strowe ein Schapel… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”